

Ablöse von VW-Konzernchef Blume als Porsche-Chef steht bevor
Der Chef des VW-Konzerns, Oliver Blume, gibt seine Rolle als Chef des Tochterunternehmens Porsche voraussichtlich bald auf. Das Präsidium des Porsche-Aufsichtsrats teilte am Freitag mit, dass Gespräche mit Blume über ein vorzeitiges Ausscheiden aus dem Vorstand aufgenommen worden seien. Als möglicher Nachfolger ist demnach Michael Leiters, ehemaliger Chef des britischen Autobauers McLaren, im Gepräch.
Mehrere Medien hatten zuvor berichtet, dass die Suche nach einem Nachfolger für Blume an der Porsche-Spitze abgeschlossen sei. Das Präsidium des Aufsichtsrats erklärte, Leiters stehe dafür "zur Verfügung". Es würden nun "Verhandlungen aufgenommen".
Über das Ende der seit jeher umstrittenen Doppelrolle von Blume als Porsche- und Konzernchef war schon länger spekuliert worden. Im Sommer hatte es erste Berichte gegeben, dass die Suche nach einem Nachfolger für den Posten bei dem Stuttgarter Luxusautobauer angelaufen sei.
Blume will sich demnach mehr auf seine Aufgabe als Konzernchef konzentrieren. Das Präsidium des Aufsichtrats bestätigte nun, dass Blume im Fall seiner Ablöse bei Porsche Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG bleiben würde. Der 57-Jährige steht seit zehn Jahren an der Spitze von Porsche, vor drei Jahren übernahm er nach dem Rücktritt von Herbert Diess auch den Konzern-Vorsitz in Wolfsburg.
F.Lecce--IM